küchenwohntrends 2016: höchster Messegenuss garantiert!

Nach stetig zweistelligem Zuwachs wird die 7. Premiummesse küchenwohntrends vom 20. bis 21. März kommenden Jahres eine besondere Veranstaltung: Erstmals ist der globale Trend verschmelzender Wohnbereiche vollständig Inhalt und Programm, wie bereits der neue Name unterstreicht. Zudem haben unter dem Label „Lebensraum“ Sonderflächen Premiere, die gezielt verschiedene Wohnwelten einer Stilrichtung zusammenführen.
Innovative Newcomer und etablierte Marktführer
Die Premiummesse im Veranstaltungs- und Orderzentrum MOC in der Münchener Lilienthalallee befindet sich aktuell in der „heißen“ Buchungsphase: Mit dabei sind Massivholz-Wohnmöbelanbieter wie beispielsweise Altholz Baumgartner, Die Holzschmiede, Gaderform und Schösswender, Küchenhersteller wie Bauformat, Leicht, Nobilia, Rempp und Sachsenküchen, Zubehörlieferanten wie Berbel, Blanco, Bora, Franke, Lechner, Naber, Novy, Systemceram sowie Villeroy & Boch, Haushaltgeräte-Spezialisten wie Miele oder Smeg, Software-Häuser wie CAD+T, Carat, Composoft oder SHD, die Einkaufsverbände GfM Trend, Küche & Co., der KüchenTreff, der MZE und Varia sowie ‚schillernde‘ Zulieferer wie Strasser Steine.
Vorläufige Liste der Aussteller und Marken
Magnet: Special-Events
Wichtige Premium-Mehrwerte auf der Messe bieten die „Special-Events“. Was 2014 mit den „Küchenmanufakturen“ begann, wird analog zu verschmelzenden Lebensräumen mit der Inszenierung ganzheitlicher Küchenwohnräume in einem zentralen Bereich der Messe weiterentwickelt. Küche, Essen, Wohnen – alles in einem einzigen, offenen „Lebensraum“ auf der Messe.
Pro „Lebensraum“ agieren mehrere Aussteller in einer Gesamtpräsentation. Für verschiedene Aussteller entstehen mehrere Lebensraum-Gesamtkonzepte. Mit diesem Projekt soll beim Fachbesucher Begeisterung für die Inszenierung von ganzheitlichen Lebensräumen entfacht werden und wohnaffine Premium-Konsumenten werden genau das finden, was sie gerne zusammenhängend erleben möchten. Für die vertretenen Ausstellerfirmen stehen hingegen bestehende und völlig neue Kontakte im Fokus.
Mehr über das Projekt „Lebensraum“
Optimiert: Messetage Sonntag und Montag
Mit der Eröffnung der küchenwohntrends am Sonntag und dem Montag wird zudem ein erweitertes Fachpublikum erreicht, welche die bisherigen Messetage Dienstag und Mittwoch aus verschiedenen Gründen noch nicht nutzen konnten. Unternehmer und auch Verkäufer werden den Messetag „Sonntag“ lieben. Dennoch bleibt es bei der zweitägigen Dauer. Denn die Münchner Einrichtungsfachmesse ist ein Event, auf dem in kurzer Zeit ein Maximum an Qualität und Quantität in erstklassiger Atmosphäre geboten wird.
Messetage & Öffnungszeiten
20. und 21. März 2016
Täglich von 09.00 bis 19.00 Uhr
Termin zu Outlook hinzufügen
Top-Event mit spannendem Rahmenprogramm
Täglich zwischen 9 und 19 Uhr findet auf der küchenwohntrends wieder ein interessantes Rahmenprogramm mit informativen Podiumevents statt.
Mehr Informationen und die Liste der einzelnen Vorträge folgen in Kürze.
Folgen Sie uns
Folgen Sie uns auf den Social Media Kanälen und bleiben Sie informiert über News.